Windenergie für Industriebetriebe und Investoren

  • Langfristige Einnahmequelle
  • Stabile Energieversorgung
  • ESG-Mehrwert schaffen
  • Betriebskosten senken
Moderne Industrieanlage mit mehreren Windrädern.

Dank Windenergie: Energieunabhängigkeit und Kosteneffizienz für Ihren Industriebetrieb

Möchten Sie Ihre Flächen für Windenergie verpachten und gleichzeitig Ihren Industriebetrieb nachhaltig und kosteneffizient betreiben?

Wir unterstützen Sie bei der Projektplanung, Überwindung regulatorischer Hürden und notwendigen Genehmigungen. Mit klarer Planung minimieren Sie zudem Finanzrisiken. Integrieren Sie Windenergie nahtlos in Ihren Betrieb und sorgen Sie für eine zuverlässige Energieversorgung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise – für eine nachhaltige Zukunft Ihres Industriebetriebs.

Mit unserem kostenlosen Flächencheck erhalten Sie rasch eine Ersteinschätzung, ob Ihre Fläche für Windkraft geeignet ist.

Warum Industriebetriebe und Investoren auf Windenergie setzen sollten

  • Kostensenkung durch eigene Energiequellen 
    Mithilfe von lokalem Windstrom können Sie als Unternehmen Ihre eigenen Betriebsenergiekosten langfristig senken und sind unabhängig von den Preisschwankungen fossiler Energieträger.
  • Wertvoller Beitrag zur Energiewende 
    Sie fördern aktiv den Klimaschutz und stärken die regionale Energieversorgung. 
  • Planbare, langfristige einträgliche Erträge 
    Sie sichern sich Einnahmen über 25 bis 30 Jahre und darüber hinaus. 
  • ESG-Strategie stärken 
    Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden messbarer Teil Ihrer Unternehmensstrategie. 
  • Markttransparenz und faire Angebote 
    Wir liefern kompetitive Marktanalysen und verhandeln die besten Konditionen für Sie. 

So profitieren Industriebetriebe und Investoren von der Zusammenarbeit mit Caeli Wind

Erfahrung mit Industriebetrieben

Langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Industriebetrieben und ihren Anforderungen.   

Portfolioanalyse und Vermarktung

Erfahrung in der Portfolioanalyse und -vermarktung im industriellen Bereich. Beratung und Unterstützung bei der Priorisierung und Auswahl geeigneter Potentialflächen.

Risikostreuung

Risikostreuung in der Projektentwicklung durch die Vermarktung über den Marktplatz an verschiedene Projektentwickler bundesweit.

Musterverträge

Nutzung von anwaltlich geprüften Musterverträgen und Moderation von Vertragsverhandlungen.

Kein Kostenrisiko

Caeli Wind prüft, analysiert und vermarktet Ihre Flächen kostenlos und unverbindlich.  

Geringer Verwaltungsaufwand

Caeli Wind koordiniert Genehmigungen, Umweltgutachten und Ausschreibungen – Sie bleiben handlungsfähig. 

Wahlfreiheit

Wir liefern transparente Wettbewerbsanalysen. Sie entscheiden anhand nachvollziehbarer Bewertungskriterien, welcher Projektentwickler den Zuschlag erhält. 

Deutliche Zeitersparnis

Projekte über Caeli sparen bis zu 18 Monate Planungszeit im Vergleich zur herkömmlichen Vorgehensweise im Markt.

Ist Ihr Grundstück für Windkraft geeignet?

Zum Caeli Flächencheck: Jetzt unverbindliche Ersteinschätzung einholen.

Sie möchten mehr erfahren über unsere Leistungen für betriebliche Flächeneigentümer?

Von der ersten Prüfung bis zum sicheren Vertragsabschluss: Flächeneigentümer profitieren bei Caeli von unabhängiger Beratung, fairen Angeboten und unserem umfassenden Know-how im Windenergiemarkt. 

Warum Caeli? Wir bringen Ihr Windprojekt zum Erfolg.

  • Kostenfreie Erstprüfung 
    Standort- und Wirtschaftlichkeitsanalyse ohne Risiko oder Verpflichtung. 
  • Beratung zur Potenzialflächenauswahl 
    Wir unterstützen Sie bei der Identifikation und Priorisierung passender Standorte. 
  • Portfolioanalyse und Vermarktungssteuerung 
    Detaillierte Auswertung, Priorisierung und zielgerichtete Vermarktung Ihrer Flächen. 
  • Neutrale Ausschreibung 
    Unabhängige Koordination der Ausschreibung auf unserem Marktplatz an über 70 Projektentwickler. 
  • Rechts- und Genehmigungsberatung 
    Begleitung durch behördliche Verfahren bis zum fertigen Gestattungsvertrag.

So funktioniert die
Flächenverpachtung mit
Caeli Wind

Mit Caeli Wind verpachten Sie Ihre Windfläche effizient und sicher. Vom ersten Gespräch bis zum unterschriebenen Vertrag begleiten wir Sie zuverlässig durch den gesamten Prozess.

Caeli Wind Pachtrechner
Ihr geschätzter Jahres-Pachtertrag: --- €* Übliche Ertragsspanne einer Jahrespacht
---
--- €*
Berechnen Sie jetzt den möglichen Pachtertrag für Ihre Fläche.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Windenergie für Industriebetriebe

Sie überlegen, Ihre Fläche für Windkraft zu verpachten?

In unseren FAQ finden Sie alle wichtigen Informationen – von den ersten Schritten bis zum Vertragsabschluss. Transparenz, Fairness und einfache Prozesse stehen bei uns an erster Stelle. 

Welche wirtschaftlichen Vorteile bietet die Nutzung von Windenergie?

Die Nutzung von Windenergie bietet langfristige Kosteneinsparungen und eine stabile Energieversorgung. Durch die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern kann man die Energiekosten besser kontrollieren und potenzielle Preisschwankungen vermeiden. Dies trägt zur wirtschaftlichen Stabilität des Unternehmens bei.

Durch den Einsatz von Windenergie kann man das Image als innovativer und nachhaltiger Betrieb stärken. Dies verbessert die Markenwahrnehmung und kann positive Effekte auf Kunden und Geschäftspartner haben. Nachhaltigkeit und Klimaneutralität sind zunehmend wichtige Faktoren für die Reputation eines Unternehmens.

Die Prüfung der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit erfordert spezialisierte Kenntnisse und umfangreiche Analysen. Man sollte Experten und spezialisierte Berater hinzuziehen, die bei der Potenzialanalyse und Machbarkeitsprüfung unterstützen können. Diese Fachleute können fundierte Empfehlungen geben und die Planung des Projekts erleichtern. Bei Caeli Wind übernehmen wir diesen Schritt für Sie – vollkommen kostenfrei für Grundeigentümer.

Aufwind – unser Newsletter für Grundeigentümer mit Weitblick

Erhalten Sie regelmäßig wertvolle Tipps zur sicheren Verpachtung Ihrer Fläche und zu aktuellen Entwicklungen im Windenergiemarkt – direkt in Ihr Postfach.

Was ist die Summe aus 6 und 7?

* Pflichtfeld

Nahaufnahme eines Windrads bei Sonnenaufgang über bewaldetem Hügel (Hochformat).