Windenergie für private Grundeigentümer als Poolinggemeinschaft

  • Beitrag zu Umwelt und Klimaschutz
  • Planbare Pachteinnahmen über Jahrzehnte
  • Komplettes Rundum-Sorglos-Paket
  • Regionale Energieversorgung stärken
Ein Mann arbeitet im Vordergrund an einem Modell eines Windparks, im Hintergrund sind zwei Personen verschwommen.

Flächeneigentum bündeln und gemeinsam für Windkraft verpachten

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Flächen für Windparkprojekte verpachten können – selbst wenn Ihre eigenen Flächen nicht ausreichend groß sind. 

Bei einem sogenannten Poolingprojekt vernetzen Sie sich mit anderen Grundeigentümern und schaffen gemeinsam die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Windflächenverpachtung. Wir unterstützen Ihre Poolinggemeinschaft dabei, Ihr Vorhaben zu realisieren und nachhaltige Pachterträge zu sichern. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Windkraftvision verwirklichen – für stabile Einkünfte und eine nachhaltige Zukunft.

Mit unserem kostenlosen Flächencheck erhalten Sie rasch eine Ersteinschätzung, ob Ihre Fläche geeignet ist.   

Warum private Grundeigentümer als Poolinggemeinschaft auf Windenergie setzen sollten

  • Gemeinsam stärker 
    In einer Poolinggemeinschaft bündeln Sie Ihre Flächen mit denen weiterer Grundeigentümer, wenn Ihre eigenen Flächen zu klein für einen Windpark sind. Daneben sind für Sie bessere Konditionen durch größere Projektvolumina möglich.  
  • Planbare Einnahmen 
    Sie profitieren von langfristigen Pachteinnahmen, die über 25 bis 30 Jahre zuverlässig fließen. 
  • Umweltbewusste Nutzung 
    Sie leisten einen aktiven Beitrag zur Energiewende und reduzieren CO₂, ohne Ihre Grundstücke anderweitig einzuschränken. Kalamitätsflächen führen Sie hierbei einer sinnvollen Nutzung zu. 
  • Weiterbewirtschaftung möglich 
    Während die Windanlage Strom erzeugt, bleibt der Großteil Ihres Grundstücks frei nutzbar – sei es als Grünland, Freizeitfläche oder Acker. 

Unsere Leistungen für private Grundeigentümer und Poolinggemeinschaften

Kostenfreie Prüfung

Standort- und Rechtsanalyse ohne Risiko. Auf Wunsch bündeln wir Ihre Fläche mit den Flächen Ihrer Nachbarn. 

Langjährige Erfahrung

Profitieren Sie von unserer Expertise aus zahlreichen Windenergieprojekten auf Privat- und Gemeinschaftsflächen. 

Musterverträge

Nutzung von anwaltlich geprüften Musterverträgen und Moderation von Vertragsverhandlungen.

Pooling-Management

Professionelle Koordination, Moderation und Vertragsgestaltung für Gemeinschaftsflächen. 

Marktzugang und Verwertung

Ausschreibung Ihrer Flächen an über 70 Projektentwickler. 

Verlässliches Reporting

Transparente Projekt-Updates für die Poolinggemeinschaft. 

All-in-One-Service

Kein Aufwand und keine Kosten für Sie – wir übernehmen die relevanten administrativen und technischen Aufgaben. 

Niedrige Einstiegshürden

Sie müssen kein Know-how mitbringen: Caeli Wind übernimmt Standortanalyse, Genehmigungsprozess und Vermarktung für Sie. 

Zeitersparnis

Projekte über Caeli sparen bis zu 18 Monate Planungszeit im Vergleich zur herkömmlichen Vorgehensweise im Markt.

Ist Ihr Grundstück für Windkraft geeignet?

Zum Caeli Flächencheck: Jetzt unverbindliche Ersteinschätzung einholen.

Sie möchten mehr erfahren über unsere Leistungen für Privateigentümer und Poolinggemeinschaften?

Von der ersten Prüfung bis zum sicheren Vertragsabschluss: Flächeneigentümer profitieren von unabhängiger Beratung, fairen Angeboten und unserem umfassenden Know-how im Windenergiemarkt. 

Windenergie im Flächenpooling mit Caeli Wind realisieren

  • Kostenfreie Ausschreibung 
    Wir übernehmen die komplette Ausschreibung Ihrer Flächen – Sie tragen keinerlei Kostenrisiko. 
  • Großes Partnernetzwerk 
    Mehr als 70 Projektentwickler können auf Ihre Fläche bieten – für bestmögliche Konditionen. 
  • Markttransparenz und faire Angebote 
    Wir liefern Ihnen transparente Auswertungen zu Wettbewerb, Pachthöhen und Auktionsergebnissen. 
  • Unabhängige Begleitung durch alle Vergabestufen 
    Caeli Wind steht als neutraler Partner an Ihrer Seite: von der Flächenprüfung über die Ausschreibung bis hin zum Vertragsabschluss.

So funktioniert die
Flächenverpachtung mit
Caeli Wind

Mit Caeli Wind verpachten Sie Ihre Windfläche effizient und sicher. Vom ersten Gespräch bis zum unterschriebenen Vertrag begleiten wir Sie zuverlässig durch den gesamten Prozess.

Caeli Wind Pachtrechner
Ihr geschätzter Jahres-Pachtertrag: --- €* Übliche Ertragsspanne einer Jahrespacht
---
--- €*
Berechnen Sie jetzt den möglichen Pachtertrag für Ihre Fläche.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Poolingprojekten für Windenergie

Sie überlegen, Ihre Fläche für Windkraft zu verpachten?

In unseren FAQ finden Sie alle wichtigen Informationen – von den ersten Schritten bis zum Vertragsabschluss. Transparenz, Fairness und einfache Prozesse stehen bei uns an erster Stelle. 

Was ist ein Windenergie-Poolingprojekt?

Ein Windenergie-Poolingprojekt ist eine Zusammenarbeit mehrerer Grundstückseigentümer, die ihre Flächen bündeln, um gemeinsam ein Windenergieprojekt beziehungsweise eine Windflächenverpachtung zu realisieren. Dies ermöglicht es auch Eigentümern kleinerer Grundstücke, von den Vorteilen der Windenergie zu profitieren, obwohl ihre Fläche alleine zu klein für einen Windpark wäre.

Durch den Zusammenschluss mit anderen Grundeigentümern kann man an einem Windenergieprojekt teilhaben und von den wirtschaftlichen und ökologischen Vorteilen profitieren. Dies schließt eine zusätzliche Einnahmequelle durch die Verpachtung der Fläche und die Möglichkeit ein, einen Beitrag zur Energiewende zu leisten und fossile Energieträger zu ersetzen.

Man kann lokale Netzwerke, landwirtschaftliche Verbände oder Gemeindeversammlungen nutzen, um andere interessierte Grundeigentümer zu finden. Caeli Wind unterstützt Sie bei der Koordination und Moderation von Poolingprojekten.

Aufwind – unser Newsletter für Grundeigentümer mit Weitblick

Erhalten Sie regelmäßig wertvolle Tipps zur sicheren Verpachtung Ihrer Fläche und zu aktuellen Entwicklungen im Windenergiemarkt – direkt in Ihr Postfach.

Bitte addieren Sie 6 und 5.

* Pflichtfeld

Nahaufnahme eines Windrads bei Sonnenaufgang über bewaldetem Hügel (Hochformat).