ENTEGA gewinnt erste digitale Flächenausschreibung von Caeli Wind – Prozess auf 12 Wochen verkürzt

„Neues Deutschlandtempo“ nun auch für den Windkraft-Ausbau

Berlin, 31. März 2023. Der Darmstädter Ökoenergiedienstleister ENTEGA hat den Zuschlag für die erste digitale Flächenausschreibung auf Caeli Wind erhalten. Die Fläche im Büdinger Wald in Nordhessen ist das erste vollständig digital vermarktete Windkraft-Projekt in Deutschland – und demonstriert, wie viel schneller der Windkraftausbau hierzulande vonstattengehen kann. „Von der Flächenfindung bis zum Gestattungsvertrag brauchen wir normalerweise rund 18 Monate“, sagt Guido Böss, Geschäftsführer der ENTEGA Regenerativ GmbH. „Diesmal waren es 12 Wochen.“ ENTEGA Regenerativ GmbH ist eine Tochtergesellschaft der ENTEGA AG.

Die Fläche im Büdinger Wald umfasst 250 Hektar. Geplant ist der Bau von zehn Windrädern mit insgesamt 60 MW Nennleistung – damit können 45.000 Haushalte mit klimaneutralem Strom versorgt werden.

Für den Ausbau der Windkraft braucht es einerseits Flächeneigner und andererseits Windkraft-Projektierer. Geeignete Flächen sind rar, gleichzeitig fehlt es für Grundstückseigner an Transparenz und Orientierung, ob sich ihre Fläche eignet und welche Pacht angemessen ist. Diese Herausforderungen löst Caeli Wind, indem Eigner ihre Flächen kostenlos analysieren und anschließend in einem Bieterverfahren ausschreiben können. Dadurch sinken die Hürden für Flächeneigner, ihre Grundstücke für Windkraft nutzbar zu machen. Für Flächeneigner ist die Ausschreibung über Caeli Wind insgesamt der optimale Weg: weniger Aufwand, optimaler Marktwert, schneller zum Ertrag. Zu welchen Konditionen Gestattungsverträge abgeschlossen werden, ist ein Ergebnis des Wettbewerbs, und schafft ein neues Niveau an Transparenz und Augenhöhe.

Weitere drei Flächen sind bereits verauktioniert und befinden sich in der Verhandlungsphase. Zudem sind weitere 49 Standorte derzeit in Vorbereitung der Auktionsphase oder auf dem Marktplatz. „Wir gratulieren ENTEGA zum Abschluss der ersten komplett digitalen Windkraft-Flächenausschreibung in Deutschland – sie sind absoluter Vorreiter“, sagt Heiko Bartels, Gründer und Geschäftsführer von Caeli Wind. „Gemeinsam sorgen wir dafür, dass das ‚neue Deutschland-Tempo‘ auch für die Windenergie ausgerollt wird!“

Zurück zur Newsübersicht

Kontakt für Presseanfragen

Julia Steckel

PR & Communications Manager

Über Caeli Wind

Caeli Wind ist die führende Online-Plattform zur Analyse und Vermittlung von Windpotenzialflächen. Caeli Wind vernetzt Flächeneigentümer, Projektentwickler und Investoren und bietet diesen eine fundierte Beratung mit maßgeschneiderten Lösungen. Damit erhöht Caeli Wind die Umsetzungswahrscheinlichkeit und -geschwindigkeit für alle Seiten erheblich. Caeli Wind setzt sich aktiv dafür ein, die Energiewende zu beschleunigen und zugleich die regionale Wertschöpfung zu stärken.