Windenergie in Niedersachsen
Niedersachsen strebt Klimaneutralität bis 2035 an und setzt dabei auf einen massiven Windkraftausbau. Als führendes Windenergieland bietet es ideale Bedingungen und Rahmenwerke für die Realisierung neuer Windparkprojekte.

Niedersachsens Mission: Klimaneutralität durch Windkraft
Klimaneutralität bis 2035 – so lautet die ehrgeizige Mission in Niedersachsen, die vor allem mit dem Windkraftausbau erfüllt werden soll. Das Windpotenzial hier im Norden ist beachtlich. Doch es ist mehr als Windhöffigkeit gefragt – denn es geht auch um die Flächenziele und damit um den systematischen Windenergieausbau in allen Regierungsbezirken des Windkraftanlagen-Spitzenreiterlandes.
Für Projektentwickler bedeutet dies, dass Niedersachsen ein klares Bekenntnis zum Ausbau der Windenergie zeigt und ein Umfeld schafft, das sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die Projektentwicklung birgt.